Jahreskartenausgabe für Vereinsmitglieder
Wir haben Plakate verteilt, Artikel veröffentlicht, Mitglieder angesprochen - leider ohne Erfolg. Die Bereitschaft, sich bei den anfallenden Arbeiten während des Badebetriebes und damit für den Erhalt des Freibades einzusetzen, lässt nach. Um unseren
Gästen ein sauberes Freibad zu bieten, übernimmt eine Reinigungskraft zu bestimmten Zeiten die Arbeit. Die Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit zu den restlichen Zeiten ihre Arbeitsstunden einzubringen.
Formulare zum Eintritt in unseren Verein gibt es an der Kasse!
Für die Vergabe der Jahreskarten gilt:
Aktiv tätige Vereinsmitglieder (10 Arbeitsstunden pro Person) bezahlen
- als Familie 100 Euro
- als Einzelperson 60 Euro.
Wer als Einzelperson 50 Arbeitsstunden einbringt, bekommt seine Jahreskarte kostenfrei.
Passiv tätige Vereinsmitglieder bezahlen
- als Familie 200 Euro
- als Einzelperson 120 Euro.
Sind am Saisonende noch Stunden offen, so werden diese nacherhoben, maximal bis zu den Sätzen der passiv tätigen
Vereinsmitglieder.
Grundlage für die Nachberechnung ist der Preis der Jahreskarten für aktiv tätige Vereinsmitglieder:
Beispiele:
Aktiv tätige Vereinsmitglieder bezahlen für die Familienkarte 100 Euro. Eine vierköpfige Familie muss dann 40 Arbeitsstunden
leisten. Es sind aber nur 10 Stunden eingebracht worden. Die Nachvergütung beträgt dann 75 Euro.
===> (4 Personen x 10 Std. = 40 Std. 100 Euro ÷ 40 Std. => 2,5 Euro x 30 Fehlstunden = 75 Euro)
Eine aktive Einzelperson hat nur 3 Stunden eingebracht, die Nachvergütung beträgt dann 42 Euro.
===> (60 Euro ÷ 10 Std. => 6 Euro x 7 Fehlstunden = 42 Euro)